
Gedenkstätte der Berliner Mauer

Berliner Dom

Unter den Linden

Siegessäule

Insel der Museen

Der Kunst- und Kulturkomplex an der Spree im Zentrum der Stadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und beherbergt fünf bedeutende Museen in Berlin, darunter das Pergamonmuseum, das meistbesuchte Museum der Stadt Namensgeber ist der im Museum befindliche Altar von Pergamon, der mehr als 2000 Jahre alt ist.
Schloss Charlottenburg (Schloss Charlottenburg)

Der luxuriöseste Palast in Berlin im 18. Jahrhundert, war vor einem kleinen Palast ohne große Bedeutung. Als Friedrich, König von Preußen, ankam, bauten sie den Palast wieder auf, wobei er das Schloss von Versailles in Paris als Referenz nahm. Obwohl ein Großteil des Palastes wegen der Schäden, die er während des Zweiten Weltkriegs erlitten hat, renoviert werden musste, bleibt heute eines der Schmuckstücke Berlins, man kann sowohl seine Innenräume als auch die eleganten Gärten im englischen Stil besichtigen.
Britzer Garten

Alexanderplatz

Nikolaiviertel

Tierpark Berlin

Bebelplatz

Gedächtniskirche von Kaiser Wilhelm I.

Neue Berliner Synagoge Centrum Judaicum

Parlament (Reichstag)

Gleinicke (Schloss Gleinicke)

Zitadelle Spandau

Gendamenmarkt

Hackesche Höfe
Ein Bier in Berlin zu trinken ist wie ein Besuch am Brandenburger Tor, man kann es nicht verlassen, ohne es gemacht zu haben. Dieser Innenhofkomplex ist der größte in Deutschland und wurde laut dem Berliner Tourismusbüro zum historischen Denkmal erklärt. Hier können Sie ein kaltes Bier oder ein typisch deutsches Abendessen in einem der vielen Restaurants genießen, oder auch die Theater, Kinos und vieles mehr.Schloss Bellevue
